Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
Wir bedanken uns für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ihr Schulleitungsteam der ERS
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
die Ministerpräsident*innen und die Bundesregierung haben am 13.12.2020 beschlossen, dass auch in den Schulen die Kontakte soweit wie möglich reduziert werden sollen. Die Kanzlerin sagte in der Pressekonferenz: „Kinder sollen in dieser Zeit wenn immer möglich zu Hause betreut werden.“
In Niedersachsen ist die Präsenzpflicht in den Schulen aufgehoben, eine komplette Schulschließung wird es nicht geben. Eltern und Erziehungsberechtigte haben das Recht, Ihr Kind ohne Antrag vom Präsenzunterricht abzumelden.
Ausdrückliches Ziel ist es, dass ab Mittwoch, d. 16.12., nur noch Schüler*innen in die Schule kommen, für die es keine Betreuungsmöglichkeiten Zuhause gibt. Ab Mittwoch bieten wir nur noch eine Notbetreuung an. Allen Schüler*innen, die Zuhause lernen, wird Unterrichtsmaterial über Iserv zur Verfügung gestellt.
Für die Notbetreuung ist eine Anmeldung erforderlich: sekretariat@ers-marschacht
Betreff: Notbetreuung, Name und Klasse des Kindes, Datum für die benötigte Betreuung
Die Mensa ist ab Mittwoch geschlossen.
Kommen Sie gut durch diese wirklich sehr besondere Zeit und bleiben Sie gesund.
Bodendieck – Oberschulrektor
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Mensa ist ab dem 16.12.2020 geschlossen. In den Pausen könnt Ihr noch am 15.12. den Kiosk nutzen.
Liebe Eltern,
entsprechend des Schreiben unseres Kultusministers, das Sieim Anhang lesen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind ab dem 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Dies ist nicht gleichzusetzen mit der Befreiung von der Schulpflicht. Beachten Sie bitte, dass ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen nicht möglich ist.
Über das Aufgabenmodul und Videokonferenzen werden Aufgaben an die Schülerinnen und Schüler geschickt, die zu bearbeiten sind. Ihre Kinder haben die Verpflichtung morgens in das Aufgabenmodul zu schauen. Für unaufschiebbare Arbeiten müssen die Schüler in die Schule kommen. Wir werden geplante Arbeiten deshalb auf ein Mindestmaß reduzieren. Bei Fragen stehen die Lehrkräfte online zur Verfügung.
Im Ganztag findet nur eine Hausaufgabenbetreuung statt.
Beste Grüße Ihr Schulleitungsteam
Starke Schneefälle mit Schneeverwehungen, überfrierende Nässe, Eisregen oder auch ein Orkan mit nicht absehbaren Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer, können zur Absage der Schülerbeförderung und damit zum Ausfall des Unterrichts führen. Nach wie vor gilt die Regelung, dass der Landkreis Harburg darüber entscheidet, ob die Schülerbeförderung und damit auch der Unterricht an allen Schulen im Kreisgebiet trotz winterlicher Straßenverhältnisse stattfinden kann oder ausfallen muss.
Heute gab es für die Schüler und Lehrkräfte unserer Schule eine besondere Überraschung. Am Nikolaustag beschenkte unser Schulverein Schüler und Lehrer mit einer süßen Überraschung.
Unser Schulverein setzt sich mit vielfältigen Aktivitäten für die Schüler und das Schulleben ein. In diesem Jahr sind viele liebgewonnene Veranstaltungen, wie z.B. der Abschlussball und die Haloweendisco leider ausgefallen. Informationen über unseren Schulverein finden Sie auf unserer Homepage.