Berufliche Orientierung

proberuf-logogUnsere Schule ist für besonders herausragende Leistungen im Bereich der beruflichen Orientierung zertifiziert. Durch Praktika, Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule und Beratung durch unseren Schulsozialarbeiter begleiten wir unsere Schüler bei der Berufsfindung.

 

Schüler des Hauptschulzweiges können sich im Rahmen von Praxistagen und unserer Schülerfirma praktisch in den Bereichen Wirtschaft, Fahrradwerkstatt und Catering erproben.

Die sechs Bausteine sind:
Zertifzierung „proBerufsOrientierung ! Schule-Wirtschaft“

Bereits zum zweiten Mal hat die Ernst-Reinstorf-Schule das Zertifizierungsverfahren der Landesschulbehörde erfolgreich durchlaufen und wurde damit für seine Berufsorientierung ausgezeichnet.

Zusammenarbeit mit der BA für Arbeit

Unsere Schüler/innen profitieren von unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit der hiesigen Berufsberatung . Dazu gehören regelmäßige Individualberatungen vor Ort sowie die Unterstützung bei Info-Abenden und Projekten innerhalb der Berufsorientierung.

Berufspraktische Projekte

Dazu gehören z.B. die Durchführung von  zwei Betriebspraktika, Praxistage in Betrieben, der „Firmentag“ an der OS Marschacht, Betriebserkundungen, Teilnahme am „Jobtreff“ sowie  Experten, die in die Schule  kommen (z.B. AOK-Bewerbertraining, auch die Teilnahme am Börsenspiel).

Schülerfirmen

Schüler des Hauptschulzweiges können sich im Rahmen von  unserer Schülerfirmen praktisch in den Bereichen Wirtschaft, Fahrradwerkstatt, Kindertagesstätte und Catering erproben.

Zusammenarbeit mit den BBS Winsen

Zu den kooperativen Projekten mit den BBS Winsen (z.B. Info-Abende über das schulische Angebot der BBS oder auch  die Teilnahme an „Schnuppertagen)  gehört auch eine fächerübergreifende Verzahnung im Bereich Berufsorientierung; bezogen auch auf die berufsbezogenen Rahmenpläne der Berufsbildenden Schule Winsen.

Kompetenzfeststellungsverfahren

Den richtigen Beruf erwählen kann nur derjenige, der um seine Eigenschaften und Fähigkeiten weiß. Verschiedene Verfahren sollen unseren Schülern dies ermöglichen. Dazu gehören z.B. das Feststellungsverfahren „Hamet II“, die Arbeit mit den „Berufswahlpässen“, BO-Projekttage, Berufsschultage in den BBS Winsen oder die  Arbeit mit dem „Berufe-Universum“ der Bundesanstalt für Arbeit.

Konzept zur Berufsorientierung an der ERS

Informationen für den Start in das Berufsleben finden Sie auf planet-beruf.de