Guten Tag!
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über unsere Schule, über unser Schulprofil und über unsere Aktivitäten.
Wir bieten für alle Schülerinnen und Schüler der Elbmarsch ein differenziertes und durchlässiges Angebot, das alle Bildungswege der Sekundarstufe ermöglicht. Die Rhythmisierung des Stundenplans und unser modernes Schulgebäude ermöglichen Lernen in einer fördernden Lernatmosphäre.
Wenn Sie die Ernst-Reinstorf-Schule betreten, fallen Ihnen die von unseren Abgangsschülern gestalteten Säulen auf. Die Bilder unserer SchülerInnen werden Sie als kleine quadratische Puzzleteilchen auf unserer Homepage begleiten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Seiten.
Manuela Rieck
Oberschulrektorin
Aktuelles
Neues Mittagessen in der Mensa
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, den 04.12.23, gibt es ein neues Mittagessenangebot.
So funktioniert es:
- Geht ab dem 27.11.23 in den Pausen zu Lea-Marie und Elias in die Mensa und kauft euch für 4€ eine Essensmarke.
- Ihr könnt auch am Tag, an dem ihr essen wollt, eine Essensmarke bis zum Ende der 2. Pause kaufen.
- Das Essen bekommt ihr von 13.30 – 13.45 Uhr in der Mensa.
- Solltet ihr einen Tag krank sein, verliert die Essensmarke nicht die Gültigkeit und ihr könnt an einem anderen Tag essen.
- Es gibt immer montags, mittwochs und donnerstags Essen. An einem Angebot für die 2. Pause arbeiten wir noch. Seid gespannt!
Wir freuen uns auf euch. Fragen könnt ihr uns gerne stellen.
Liebe Grüße von
Lea-Marie, Elias & Frau Bolinski
Hier geht es zur Menükarte: LECKER SCHMECKER MITTAGESSEN
Schuldisco

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6, 7 und 8,
am Freitag wird unsere Schuldisco von 18:00 bis 22:00 Uhr stattfinden. Der Schulverein freut sich auf euch. Der Eintritt beträgt 4€. Kinder, die im Schulverein sind, bekommen eine ganz persönliche Überraschung. Gute Musik, dank unseres DJs und Flirtecke, Snacks und Getränke sind natürlich wieder mit dabei. Denkt daran: Nur Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Klassen 5 bis 8 dürfen an der Veranstaltung teilnehmen.
Liebe Grüße und auf eine coole Party
Herr Isl
Vorstellung der Schulen in der Ernst-Reinstorf-Schule
Liebe Eltern,
am heutigen Abend öffnet die ERS wieder ihre Tore, um die Schulen der Sekundarstufe I vorzustellen. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Aula der Ernst-Reinstorf-Schule. Sein Sie dabei und lassen sich von dem vielfältigen Angebot unterschiedlicher Schulen der Region begeistern.
Schöne Ferien und Erreichbarkeit
Die Ernst-Reinstorf-Oberschule wünscht allen schöne Herbstferien.
In den Ferien ist das Sekretariat nicht besetzt. Wenn Sie Fragen haben, senden Sie gerne eine Mail an: sekretariat@ernst-reinstorf-oberschule.de

Jahreshauptversammlung des Schulvereins
Der Schulverein der Ernst-Reinstorf-Schule Marschacht lädt herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 10.10.2023 um 19:30 in die Aula der Schule ein. Weiterhin werden interessierte Eltern für die aktive Mitarbeit im Verein gesucht. Einladung JHV 10.10.2023
Unsere aktuellen AG Angebote
Unsere aktuellen Arbeitsgemeinschaften (AGs) können im Reiter “Offene Ganztagsschule” eingesehen werden. Wir freuen uns auf euer Interesse und rege Beteiligung!
Einschulung der neuen 5. Klassen 2023
(Quelle: Adobe Stock)
Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen,
im kommenden Schuljahr werdet ihr die Oberschule in Marschacht besuchen. Es erwartet euch viel Neues: Mitschülerinnen und Mitschüler, Unterrichtsfächer, Lehrerinnen und Lehrer. Das wird eine schöne und aufregende Zeit!
Wir treffen uns am Freitag, den 18. August 2023 um 08:15 Uhr in der Pausenhalle der Schule gleich rechts neben dem Haupteingang. Nach einer kleinen Begrüßungsfeier nehmen wir euch in Empfang. Wir werden gemeinsam zu unserem Klassenraum gehen. Deine Eltern können dich kurz begleiten und sich den Klassenraum anschauen. Nachdem wir uns und die neue Schule ein bisschen kennen gelernt haben, wird an dem Tag nach der 4. Stunde (11:35 Uhr) Unterrichtsschluss sein. Falls du mit dem Schulbus fährst, kannst du am ersten Tag ohne Busfahrkarte mitfahren. Deine neue Fahrkarte bekommst du in der Schule.
Liebe Eltern,
während Ihre Kinder Unterricht haben, lädt Sie unser Schulverein zu einem gemeinsamen Austausch mit Kaffee und Kuchen ein. Die Elternabende des 5. Jahrganges finden am Dienstag, den 05. September 2023 um 19:00 Uhr statt. Die Einladungen gehen Ihnen noch zu.
Profil-Kurs “Gesundheit und Soziales” bei den Special Olympics in Berlin
Special Olympics World Games in Berlin
Wir, der Profil-Kurs Gesundheit und Soziales von Frau Schulze-Eggert, waren am Montag den 19.06.2023 in Berlin. Dort haben wir die Special Olympics World Games besucht, die von Menschen aus der ganzen Welt ausgeübt wurden. Es waren rund 7.000 Athleten anwesend, dazu noch 3.000 Trainer und 18.000 freiwillige Helfer. Menschen mit geistigen und körperlichen Benachteiligungen haben 26 verschiedene Sportarten vom 17.06 bis 25.06.2023 gezeigt. Darunter waren die Sportarten Leichtathletik, Basketball, rhythmische Sportgymnastik, Fußball, Badminton. Unser Profil-Kurs Gesundheit und Soziales
ist gegen 07:45 Uhr vom Bahnhof in Winsen abgefahren und ist um ungefähr 10:20 in Berlin angekommen. Dort haben Sie sich zuerst die Sportart rhythmische Sportgymnastik angeschaut, die nur von Mädchen ausgeführt wurde. Im Anschluss haben wir vor Ort bei dem Badmintonturnier der Jungen mitgefiebert. Von da aus sind wir mit der S-Bahn zum Alexanderplatz gefahren und haben das Basketballspiel besucht. Danach durften wir uns noch eine Weile in der Innenstadt aufhalten. Später sind wir dann mit der S-Bahn zu den Leichtathletik-Spielen gefahren und haben uns anschließend die Fußballspiele angeschaut. Schließlich sind wir gegen 17:36 Uhr zurück zum Bahnhof nach Winsen
gefahren wo wir dann gegen 20:20 Uhr ankamen.
Unser Fazit von diesem spannenden Tag in Berlin ist, dass auch die Menschen mit geistigen und körperlichen Benachteiligungen Spaß und Freude an diesen Sportarten haben. Wir fanden es toll zu sehen, wie viel Arbeit und Mühe hinter dem ganzen Turnier und den Menschen steckt. Außerdem, dass Menschen mit Einschränkungen dieselben Leistungen
erbringen können, wie Menschen ohne Einschränkung. Alles in allem war es ein sehr spannender und lernreicher Tag für uns.
Sportspektakel
Am 1. Juni 2023 fand das Sportspektakel an der Elbeich-Grundschule Drage statt. In Kooperation haben 17 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie freiwillige Eltern der Grundschule das Sportfest tatkräftig unterstützt. Sie halfen beim Auf- und Abbau und betreuten die zahlreichen Stationen, indem sie den Grundschülerinnen und -schülern die Aufgaben und Regeln erklärten, “schiedsrichteten” und Punkte notierten. Wir sind stolz auf unsere verantwortungsbewussten Schüler! Zeigten sie doch besonderes Engagement und wurden von der befreundeten Grundschule sehr gelobt.
Schulinterne Lehrerfortbildung am 31. Mai
Am Mittwoch, den 31. Mai findet eine schulinterne Lehrerfortbildung statt. Der Unterricht fällt an diesem Tag für alle SchülerInnen aus, eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 wird angeboten.